ÜBER mich

"Nachhaltigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess."

About greenvise

Mein Name ist Jonas Balzar und als gelernter Bauingenieur mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Bauen und energieeffizienter Sanierung begleite ich seit Jahren Projekte, die zukunftsfähige Gebäude ermöglichen. Nach meinem Studium an der TU Dresden im Bereich Gebäude-Energie-Management war ich bei Goldbeck als Fachplaner für Energie und Nachhaltigkeit im Neubau tätig. Dort habe ich energetische Konzepte für Wohn- und Nichtwohngebäude entwickelt, GEG-Nachweise erstellt und bauphysikalische Berechnungen durchgeführt – von Lüftungskonzepten bis zum Energieausweis.

Im Anschluss habe ich mich als Senior Energieberater auf die energetische Beratung von Wohngebäuden und denkmalgeschützten Objekten spezialisiert. Meine Kernleistungen umfassen die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP), Fördermittelberatung, Wärmebrückenberechnungen, Heizlastberechnungen sowie energetische Baubegleitung.

Privat bin ich gerne draußen unterwegs – ob beim Joggen, auf dem Rennrad oder gemeinsam mit meinem Australian Shepherd Mugen, der mich auf vielen Touren begleitet.

ÜBER greenvise

„Gute Planung erkennt man nicht nur am Entwurf, sondern am Verbrauch.“

Der Gebäudesektor spielt eine zentrale Rolle für das Erreichen der Klimaziele: Rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland entfallen auf Gebäude [1]. Um bis 2045 klimaneutral zu werden [2], braucht es flächendeckende Sanierungen, durchdachte Neubauten und dazu eine zielgerichtete Nutzung von Fördermitteln. Gleichzeitig stehen Eigentümer und Unternehmen vor wachsenden Anforderungen, technischen Vorgaben und wirtschaftlichen Herausforderungen.

greenvise steht für fundierte, nachhaltige (green) Energieberatung (advise) und bietet dabei praxisnahe Lösungen – für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Baudenkmale. Das Leistungsangebot vereint Fachwissen mit Klarheit, persönlicher Betreuung und dem Anspruch, nachhaltiges Bauen einfacher und effizienter zu gestalten. Im Mittelpunkt steht dabei immer der konkrete Bedarf des Projekts – umgesetzt mit technischer Präzision und einem klaren Blick für das Wesentliche.

 

Leistungen von greenvise

VISION greenvise

„Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs).“

SDGs & greenvise

Die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen bilden einen wichtigen Bezugsrahmen für eine zukunftsfähige Entwicklung [1] – auch im Gebäudesektor. greenvise möchte durch fundierte Energieberatung, energetische Fachplanung und Baubegleitung maßgeblich zur Umsetzung mehrerer SDGs beitragen, insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz, Ressourcenschonung und klimaangepasstes Bauen [2].

SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie

Durch energetische Sanierungsmaßnahmen – wie z. B. verbesserte Wärmedämmung, der Einsatz effizienter Heizsysteme und die Integration erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Wärmepumpen) – unterstützt greenvise Immobilieneigentümer, Unternehmen und Planer dabei, den Energieverbrauch zu senken und die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten.

SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur

greenvise begleitet den Einsatz innovativer Technologien und nachhaltiger Baustoffe im Sanierungsprozess – von der Auswahl recycelter Materialien bis hin zur Entwicklung energieeffizienter Nachweiskonzepte. Damit wird die Transformation im Bausektor hin zu moderner, resilienter und nachhaltiger Infrastruktur aktiv mitgestaltet.

SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

Energetische Sanierung ist ein zentraler Hebel für die nachhaltige Stadtentwicklung. Durch individuelle Sanierungsstrategien und technische Nachweise trägt greenvise dazu bei, den Gebäudebestand klimafreundlicher, lebenswerter und widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen – insbesondere im Bereich Wohngebäude, Nichtwohngebäude und denkmalgeschützte Bauten.

SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion

greenvise fördert ressourcenschonende Bauprozesse, u. a. durch die Minimierung von Bauschutt, die Auswahl langlebiger und nachhaltiger Materialien sowie durch integrierte Planung, die Recycling und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen berücksichtigt.

SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz

Die Reduktion von CO₂-Emissionen im Gebäudebereich ist essenziell für die Einhaltung der Klimaziele. greenvise leistet durch fachkundige Energieberatung und Fördermittelbegleitung einen direkten Beitrag zum Klimaschutz – durch Maßnahmen, die sowohl den Energiebedarf als auch den CO₂-Fußabdruck von Gebäuden deutlich senken.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz – von der strategischen Energieberatung über Fördermittelanträge bis hin zur baubegleitenden Fachplanung – unterstützt greenvise eine nachhaltige Transformation des Gebäudesektors. So wird nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch ein konkreter Beitrag zur Umsetzung mehrerer SDGs geleistet – insbesondere SDG 7, 9, 11, 12 und 13.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner